aus dem Krisenbegleiter Petranovskaja/Dierker ISBN 978-3-7526-2562-2 , 2020 Krise und initiation Oder auch warum wir Rituale lieben (sollten). Der Begriff Initiation leitet sich vom lateinischen initium (»Eintritt«) ab und bedeutet soviel wie »Einführung«, »Einweihung«. In Zeiten lebenszyklischer Veränderungen, wie der Geburt, der beginnenden Pubertät, bei der Hochzeit oder bei Krankheit und Tod — ebenso […]
Hier gehts weiter...More TagWahrnehmen. Wahrgeben. Wahr werden.
Wahrnehmen. Wahrgeben. Wahrwerden. Oder warum Visionboards allein nicht funktionieren. Alles was ich erlebe, wird vor dem Hintergrund meiner eigenen Erfahrungen gedeutet, mit Gefühlen bewertet und ist somit subjektiv. Oder auch mit Anaïs Nin Wir sehen die Welt nicht wie sie ist, sondern wie wir sind Wir nehmen also wahr, was wir kennen und was […]
Hier gehts weiter...More TagKrise trifft Künstlerin oder auch Alles bleibt neu!
(Vielleicht) Eine Inspiration Ich habe noch keinen Blogbeitrag so lange vor mir hergeschoben. In der Reflexion verstehe ich, warum. Gefühlt, war jeder Tag der letzten Monate anders. Die Informationsaufnahme so umfangreich und gewaltig, das sie vom Verstand nicht begreifbar war. Meine Wahrnehmungssoftware Gehirn ständig beschäftigt, so habe ich viel Wert darauf gelegt, die Birne […]
Hier gehts weiter...More TagFlow
Alexandra Huber, linked in learning, hat mir am 16. Januar eine mail geschickt. „Wir haben Recruiting Trends auf LinkedIn analysiert, um Herauszufinden, welche Fähigkeiten am stärksten nachgefragt werden.“ Auf Platz 1 KREATIVITÄT Diesen Impuls nehme ich auf und füge meine Gedanken hinzu..eine gute Gelegenheit, um mal wieder über den Flow zu schreiben. Der Begriff, […]
Hier gehts weiter...More TagRaum, der
Substantiv, maskulinum So weit, so wenig. Ein Raum kann einfach nur ein Raum sein… Ich habe es immer schon gefühlt, jeder andere kann es auch. Umgebung wirkt. Verrückt genug, dass diese Tatsache so wenig Beachtung in den meisten Unternehmen findet. Kant sei Dank, war nun aber mal der Verstand und nicht das Gefühl Master […]
Hier gehts weiter...More TagMitten am Rand
eine gedankliche Nachlese – After Biennale… Die Komplexität meiner Gedanken in verständlichen Bildern zu transportieren wird herausfordernd. So herausfordernd, dass ich gerade denke, ach lass es einfach. Doch wie ißt man einen Wal? Stück für Stück (ist nur ein Bild, benutze ich häufig, würde nie Wal essen ;-)) Also gibt es 3 Teile und […]
Hier gehts weiter...More TagEine Anregung zum Staunen
„Das Stimulanz für jeden Lernprozess muss eine Spontaneität des Lernenden herausfordernde Staunensfrage sein, die dem Leben nahestehen sollte!“ Martin Wagenschein, Physiker und Pädagoge Wikipedia sagt dazu, es handelt sich um einen neurobiologische Vorgang der Erregung einem inneren Unruhezustand, der sich motivationsfördernd auswirkt, bisher Unbekanntes zu erforschen und zu lernen. Und, dass durch Staunen initiiertes […]
Hier gehts weiter...More TagPeter Kreuz – Jazz MindSet
Peter Kreuz kommt nach Hamburg..! DER Peter Kreuz von Förster und Kreuz. Eindrücke von Gela Ballosch und Birgit Dierker Die Karten waren fünf Minuten später von uns gekauft und das Event weitere 5 Minuten später ausverkauft. ZACK, wir sind dabei. Erst dann stellten wir fest, dass der Weg uns nach Harburg in den grauen […]
Hier gehts weiter...More TagWarum Führungskunst heute so wichtig ist
„Früher war alles einfacher“. Hörst Du* das auch gelegentlich, wenn es um das Thema Führung geht?! Industrie-Zeitalter: Arbeit gegen Geld war die Aufgabe, transaktionale Führung das Werkzeug der Wahl. „Great-Man-Theorien“, die Idee, dass es „natural born leaders“ gibt, hielt sich lange. In manchem Unternehmen begegnet mir diese Haltung auch heute noch. Und wusstest Du, […]
Hier gehts weiter...More TagAngeblich bin ich glücklich
sagt ein geschätzter Freund in einem Telefonat ganz beiläufig. Diese ungewöhnliche Formulierung hat sich bei mir festgehakt und erst mal nicht losgelassen. Hat sich eingeklinkt in mein Gedankensystem und mich angeregt, über die Bedeutung dieser Formulierung nachzudenken. Angeben = nennen, mitteilen | bestimmen, festlegen vs. = wichtig tun, prahlen Diese Formulierung steht nun hier und […]
Hier gehts weiter...More Tag